Euroscola: Treffen Sie Schuklassen aus ganz Europa in Straßburg
Das Euroscola-Programm richtet sich an Schüler der Oberstufe im Alter von 16 bis 18 Jahren aus den 27 Mitgliedstaaten der Union, den Kandidatenländern und ehemaligen Mitgliedstaaten.

In Straßburg lernen die Schüler zu debattieren, Stellung zu beziehen, zu verhandeln, abzustimmen und schließlich Beschlüsse zu konkreten europäischen Themen zu fassen. So haben die Schüler die Möglichkeit, sich mit der Arbeit der europäischen Institutionen vertraut zu machen, über Demokratie, Grundrechte und gemeinsame Werte zu diskutieren und ihre Meinung zu Entscheidungen auf EU-Ebene zu äußern.
Für die Reise nach Straßburg müssen die Schüler von einem Lehrer begleitet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, von Ihrem Klassenzimmer in Luxemburg aus hybrid teilzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt: Rabea Effelsberg, rabea.effelsberg@europarl.europa.eu
Pädagogische Angebote
- Werden Sie Botschafterschule des Europäischen Parlaments
- Meet your MEPs: Besuch von Europaabgeordneten in Ihren Klassenräumen
- D'EU um Schierm: Online-Treffen mit Abgeordneten
- Auf dem Weg nach Europa: Interaktiver Workshop über Migrationspolitik
- Erlebnis Europa: Das interaktive Besucherzentrum über die EU
- Euroscola: Treffen Sie Schuklassen aus ganz Europa in Straßburg