Pädagogische Angebote

Erlebnis Europa: Das interaktive Besucherzentrum über die EU

Entdecken Sie die Europäische Union in unserem interaktiven Besucherzentrum „Erlebnis Europa“. Seit dem 9. Mai 2024 heißen wir dort im Gebäude des Europäischen Parlaments in Kirchberg (Straßenbahnhaltestelle „Europäisches Parlament“) Schulgruppen und Touristen willkommen.

Foto vom Erlebnis Europa

Diese immersive und interaktive Ausstellung lädt die Besucher dazu ein, die verschiedenen europäischen Institutionen, ihre Vertreter und den Einfluss der EU auf das Leben der europäischen Bürger zu entdecken. Dazu bieten wir ein 360°-Kino, eine Medienstation mit Nachrichten aus den 27 Mitgliedsländern, eine lokale Station mit wichtigen nationalen Informationen und vieles mehr. Für Schulklassen haben wir folgende Angebote:

 

1) Führung durch die Dauerausstellung (ab 10 Jahren, 10 bis 30 Personen)
Besuchen Sie unseren Multimedia-Bereich unter Anleitung des Kulturvermittlungsteams, um Wissenswertes über die EU zu entdecken! Ein Quiz zur Ausstellung ist verfügbar. Diese Gruppenführungen werden montags bis samstags um 10:30 Uhr, 13:00 Uhr und 16:00 Uhr (Beginn der Führung) in Englisch, Französisch, Luxemburgisch und Deutsch angeboten, je nach Verfügbarkeit.
 

2) Allgemeinen Vortrag über die EU (20 bis 80 Personen)
Was macht die EU? Wie arbeiten die Europaabgeordneten in Straßburg? Wie entsteht europäische Gesetzgebung? Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Europäische Union und ihre Institutionen sowie über deren Aufgaben und die Art und Weise, wie sie zusammenarbeiten. Dieser allgemeine Vortrag über die Europäische Union wird montags bis freitags um 11:00 Uhr und 15:00 Uhr (Beginn der Präsentation) in Englisch, Französisch, Luxemburgisch, Deutsch und anderen EU-Sprachen angeboten, je nach Verfügbarkeit. 

 

3) Rollenspiel (ab 15 Jahren, 16-32 Spieler, in 24 Sprachen)
Erleben Sie selbst, wie Entscheidungen auf europäischer Ebene getroffen werden, indem Sie in unserem Rollenspiel zum Europaabgeordneten werden. Etwa zwei Stunden lang schlüpfen Sie in die Rolle eines Europaabgeordneten und diskutieren, verhandeln und stimmen über europäische Richtlinien ab. 

 

4) Die EU spielerisch entdecken (ab 7 Jahren)
Sie unterrichten in der Grundschule und möchten Ihren Schülern schon in jungen Jahren die EU näherbringen? Unser Team bietet Ihnen kurze Präsentationen in Kombination mit spielerischen Aktivitäten, um die Mitgliedsländer, Werte, Vertreter und Sprachen der Europäischen Union zu entdecken. (Kontakt: luxembourg@europa-experience.eu)

Weitere Informationen zu den Angeboten und Buchungen finden Sie hier.