Werden Sie Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Das Programm „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ soll das Wissen der Schüler über die parlamentarische Demokratie in Europa, die Rolle des Europäischen Parlaments und die europäischen Werte stärken.
Das Programm ermutigt Schüler, sich aktiv an den demokratischen Prozessen der Union zu beteiligen. Es richtet sich an Schüler aller Bildungs-, Sozial- und geografischen Hintergründe. Allerdings wird ein Mindestalter von 14 Jahren empfohlen.
Im Rahmen dieses Programms verpflichten sich die Schulen, regelmäßig mit einer Gruppe von „Juniorbotschaftern” an europäischen Themen zu arbeiten und Veranstaltungen zu organisieren, z. B. rund um den Europatag. Das Europäische Parlament unterstützt die Lehrkräfte mit Unterrichtsmaterialien, jährlichen Fortbildungen (anerkannt vom IFEN) sowie gemeinsamen Veranstaltungen für alle Schulen des Netzwerks, darunter Rallyes oder Ausflüge nach Brüssel und Straßburg.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Kontakt: Rabea Effelsberg, rabea.effelsberg@europarl.europa.eu
Pädagogische Angebote
- Werden Sie Botschafterschule des Europäischen Parlaments
- Meet your MEPs: Besuch von Europaabgeordneten in Ihren Klassenräumen
- D'EU um Schierm: Online-Treffen mit Abgeordneten
- Auf dem Weg nach Europa: Interaktiver Workshop über Migrationspolitik
- Erlebnis Europa: Das interaktive Besucherzentrum über die EU
- Euroscola: Treffen Sie Schuklassen aus ganz Europa in Straßburg