Ausstellung und Führungen: Luxemburger Sprache(n)

(Foto: Tessy Troes)
Das Erlebnis Europa zeigt derzeit die Wanderausstellung „Luxemburger Sprache(n)“. Diese lädt dazu ein, sich mit der Thematik der Sprache und Sprachen auseinanderzusetzen. Der Titel ist bewusst zweideutig und soll die komplexe sprachliche Situation in Luxemburg widerspiegeln.
Die Ausstellung behandelt unter anderem folgende Themen: Mehrsprachigkeit, Sprachvarietäten und Dialekte, Geschichte, Sprachentwicklung und die luxemburgische Sprache in der Literatur und in den Medien. Konkret werden folgende Aspekte beleuchtet:
- Wie sieht die offizielle und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit in Luxemburg aus?
- Was ist die luxemburgische Sprache und wie funktioniert sie heutzutage?
- Wie hat sich die luxemburgische Sprache in den letzten 200 Jahren entwickelt?
Die Ausstellung bietet Video- und Audioinhalte sowie interaktive Elemente, die Sie zum Teil mithilfe eines Smartphones erkunden können.
Das Zenter fir d’Lëtzebuerger Sprooch (Zentrum für die Luxemburger Sprache) bietet kostenfreie Führungen durch die Ausstellung an:
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Sprache(n) | Kostenfreie Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Mittwoch | 08. Oktober 2025 | 13 bis 14 Uhr | Luxemburgisch | Hier klicken |
Freitag | 10. Oktober 2025 | 13 bis 14 Uhr | Englisch | Hier klicken |
Samstag | 11. Oktober 2025 | 15 bis 16 Uhr | Luxemburgisch + Englisch | Hier klicken |
Mittwoch | 15. Oktober 2025 | 13 bis 14 Uhr | Französisch | Hier klicken |
Mittwoch | 29. Oktober 2025 | 13 bis 14 Uhr | Französisch | Hier klicken |
Mittwoch | 05. November 2025 | 13 bis 14 Uhr | Englisch | Hier klicken |
Samstag | 08. November 2025 | 15 bis 16 Uhr | Luxemburgisch + Englisch | Hier klicken |
Mittwoch | 12. November 2025 | 13 bis 14 Uhr | Luxemburgisch | Hier klicken |